Dellsperger / Sallmann | Staat und Religion, Kirche und Politik | Buch | 978-3-290-18616-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 380 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Basler und Berner Studien zur historischen Theologie

Dellsperger / Sallmann

Staat und Religion, Kirche und Politik

Aufsätze und Essays zur historischen Theologie der Neuzeit. Festgabe zum 80. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band 79, 380 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Basler und Berner Studien zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-290-18616-6
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Rudolf Dellsperger wirkte über 20 Jahre als Ordinarius für Kirchen­ und Theologiegeschichte an der Berner evangelisch­-heologischen Fakultät. Seine im Band versammelten Aufsätze widmen sich den Themen von Reformation und Täufertum, Pietismus und Erweckungsbewegung sowie Liberalismus und kirchlichem Richtungswesen – in Bern und der Schweiz, aber auch in ihren internationalen Bezügen. Dabei kommen auch Le­benswelten zur Sprache, die lange ausserhalb der etablierten religiösen Landschaften der Schweiz lagen, wie die Geschichte des Judentums oder die Emanzipation von Frauen im Pietismus. Die Festgabe zum 80. Geburtstag bündelt 14 Aufsätze und 21 Essays aus über dreissig Jahren wissenschaftlicher Publikationstätigkeit Rudolf Dellspergers.
Dellsperger / Sallmann Staat und Religion, Kirche und Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sallmann, Martin
Martin Sallmann, Dr. theol., Jahrgang 1963, ist ordentlicher Professor für Neuere Geschichte des Christentums und Konfessionskunde an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Dellsperger, Rudolf
Rudolf Dellsperger, Prof. em. Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Ordinarius für Neuere Kirchen- und Theologiegeschichte und Konfessionskunde an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Bern im Ruhestand.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.