Bd. 18 (1975).
Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1080 g
ISBN: 978-3-428-03652-3
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt: J. Abr. Frowein, Zur verfassungsrechtlichen Beurteilung des Warschauer Vertrages - O. Kimminich, Der Prager Vertrag - K. Skubiszewski, The Great Powers and the Settlement in Central Europe - M. Bothe, Die Erklärung der Generalversammlung der Vereinten Nationen über die Definition der Aggression - H.-J. Schütz, Zur Rationalität des Zielkatalogs und des Friedenssicherungsinstrumentariums der Schlußakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) - L. Gelberg, Rechtsprobleme des Schutzes der lebenden Ressourcen in der Ostsee - J. Koschwitz, Das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets - R. Lagoni, Künstliche Inseln und Anlagen im Meer - D. Rauschning, Die Reaktorschiffahrt im Lichte der Entwürfe der Dritten UN-Seerechtskonferenz zur Schiffahrtsfreiheit - A. Bleckmann, Die Position des Völkerrechts im inneren Rechtsraum der Europäischen Gemeinschaften - G. Schiffler, Das Abkommen von Lome zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und 46 Staaten Afrikas, des Karibischen und Pazifischen Raums - H. R. Krämer, Sicherung der Energieversorgung mit Hilfe von Exportbeschränkungen nach deutschem und EWG-Recht - W. Hermann, Harmonisierung des Ausländerrechts der nordischen Staaten - F. A. Mann, Zur Wirkung des Zustimmungsgesetzes nach Artikel 59 Absatz 2 des Grundgesetzes - C. Patermann, Aktuelle Völkerrechtsfragen des Direkt-Satelliten-Fernsehens - S. Magiera, Die Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofes im Jahre 1974 - R. Thode, Die Tätigkeit der International Law Commission in den Jahren 1973 bis 1974 - P. Rinio, Die Tätigkeit des Europarates im Jahre 1974 - H. R. Krämer, Die EWG im Jahre 1974 - W. Hermann, Die Tätigkeit des Nordischen Rates im Jahre 1974 - N. Brandt, Die Tätigkeit der Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) im Jahre 1974