Delaunay | Zur Malerei der reinen Farbe | Buch | 978-3-88960-005-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 317 g

Delaunay

Zur Malerei der reinen Farbe

Schriften 1912-1940
Erscheinungsjahr 1983
ISBN: 978-3-88960-005-9
Verlag: Edition Metzel

Schriften 1912-1940

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 317 g

ISBN: 978-3-88960-005-9
Verlag: Edition Metzel


Die Malerei von Robert Delaunay (1885-1941) zeigt eine neuartige Bildsprache, die von Apollinaire "Orphismus" genannt wurde, und die großen Einfluß auf viele Zeitgenossen hatte. In seinen Schriften hat sich Delaunay über die Bedeutung seiner Malerei und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Architektur, der Wandgestaltung und den angewandten Künsten geäußert. Gleichzeitig setzt er sich ironisch bis polemisch mit der Malerei seiner Zeit auseinander.Die zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorliegenden Schriften dokumentieren gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der abstrakten Malerei.

Delaunay Zur Malerei der reinen Farbe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robert Delaunay, 1885-1941, französischer Maler, gilt als Hauptvertreter des orphischen Kubismus, auch Orphismus genannt.
Dr. Hajo Düchting, geb. 1949, promovierte über die Fenster-Bilder von Robert Delaunay.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.