Deißenböck | Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst – eine Chance für die Seelsorge?! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 302 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

Deißenböck Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst – eine Chance für die Seelsorge?!


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-429-05033-7
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 34, 302 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

ISBN: 978-3-429-05033-7
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sterben und Tod sind immer wieder trauriger Bestandteil der Einsätze im Kontext Feuerwehr. Auf dem Fundament von Nächstenliebe und Barmherzigkeit kristallisiert sich die Begegnung oder vielmehr die Begleitung als größte Chance im Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst heraus. Sie hat das Potential, das Inkognito Gottes in den diversen Möglichkeiten im Feuerwehrdienst, in denen man auf Sterben und Tod treffen kann, zu entdecken und damit in das Antlitz Gottes im Angesicht des Anderen zu blicken. Die Seelsorgenden wirken hierbei als »Anführer« der Nächstenliebe. Sie qualifizieren ihre und die Liebesfähigkeit der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in der begegnenden Begleitung und im Zusammenspiel mit entsprechend notwendigen Kompetenzen auf Basis des Konsensus-Prozesses.

Deißenböck Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst – eine Chance für die Seelsorge?! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Deißenböck, Dr. theol., Dipl. Religionspädagoge (FH), geb. 1978, Studium der Theologie und Religionspädagogik in Salzburg und Eichstätt. Geschäftsführer des Klerusverbandes e. V.. Psychosoziale Fachkraft und Fachberater, ehrenamtlich tätig in der Psychosozialen Notfallversorgung – insbesondere in der Einsatznachsorge und Begleitung für Helferinnen und Helfer der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.