Buch, Deutsch, Band 274, 493 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 244 mm, Gewicht: 929 g
Wechselseitige Wahrnehmungen. III. Internationales Symposium zum Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti 21.-24. Mai 2009, Leipzig
Buch, Deutsch, Band 274, 493 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 244 mm, Gewicht: 929 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-150170-8
Verlag: Mohr Siebeck
Mit Beiträgen von:
Walter Ameling, Peter Arzt-Grabner, Andrew Chester, Adela Yarbro Collins, Roland Deines,
Jörg Frey, Jens Herzer, Tal Ilan,Irina Levinskaya,Achim Lichtenberger,Martin Meiser, Carol Meyers, Eric M. Meyers, Karl-Wilhelm Niebuhr,Renate Pillinger,Rainer Riesner, Dieter Sänger, Reinhold Scholl,Jens Schröter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Eric M. Meyers and Carol Meyers : The Material Culture of Late Hellenistic-Early Roman Palestinian Judaism: What It Can Tell Us about Earliest Christianity and the New Testament - Roland Deines : Non-literary Sources for the Interpretation of the New Testament: Methodological Considerations and Case Studies Related to the Corpus Judaeo-Hellenisticum - Reinhold Scholl : Licht aus dem Osten. Die Leipziger Papyrussammlung und die Erforschung des Neuen Testaments - Renate Pillinger : Jüdische Alltagskultur in Ephesos und Umgebung im Spiegel der Denkmäler - Jörg Frey : Das Johannesevangelium und seine Gemeinden im Kontext der jüdischen Diaspora Kleinasiens - Achim Lichtenberger : Zur Vorbildfunktion der Bauten Herodes’ des Großen in Palästina - Rainer Riesner : Herodianische Architektur im Neuen Testament - Tal Ilan : Jüdische Identität und die Namen von Juden in der Antike - Dieter Sänger : Sara, die Freie - unsere Mutter. Namenallegorese als Interpretament christlicher Identitätsbildung in Gal 4,21-31 - Walter Ameling : Paränese und Ethik in den kleinasiatischen Beichtinschriften. Zu den Voraussetzungen christlicher Mission in Kleinasien - Karl-Wilhelm Niebuhr : Jüdisches, jesuanisches und paganes Ethos im frühen Christentum. Inschriften als Zeugnisse für Rezeptionsmilieus neutestamentlicher Texte im kaiserzeitlichen und spätantiken Kleinasien am Beispiel des Jakobusbriefes - Adela Yarbro Collins : Portraits of Rulers in the Book of Revelation - Peter Arzt-Grabner : Formen ethischer Weisungen in dokumentarischen Papyri unter besonderer Ausrichtung auf 1Tim und Tit - Jens Herzer : Die Pastoralbriefe im Licht der dokumentarischen Papyri des hellenistischen Judentums - Irina Levinskaya : The Traces of Jewish Life in Asia Minor - Jens Schröter : Die jüdische Diaspora in der Apostelgeschichte - Andrew Chester : Jewish Inscriptions and Jewish Life - Martin Meiser : Reinheitsfragen und Begräbnissitten. Der Evangelist Markus als Zeuge der jüdischen Alltagskultur