E-Book, Deutsch, 183 Seiten, eBook
Deickert Sport und Diabetes
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-76441-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theoretische Grundlagen, experimentelle Untersuchungen und praktische Hinweise für TypI-Diabetiker
E-Book, Deutsch, 183 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-76441-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Sportliche Aktivitäten in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.1 Bedeutung des Sports in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.2 Adaptionsmaßnahmen zur Verhinderung bewegungsinduzierter Hypoglykämien.- 2.3 Entwicklung und Fragestellungen der eigenen Untersuchung.- 3 Methodik.- 3.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 3.2 Fahrradreisen.- 3.3 Fahrradergometerexperiment.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Statistische Auswertungsverfahren.- 4.2 Diabetikersportgruppenexperiment.- 4.3 Fahrradreisen.- 4.4 Fahrradergometerexperiment.- 5 Diskussion.- 5.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 5.2 Fahrradreisen.- 5.3 Fahrradergometerexperiment.- 6 Bedeutung der Ergebnisse für die Integration von Sport in die Therapie des TypI-Diabetes.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literatur.- 9 Anhang.- 9.1 Verzeichnis der Abkürzungen.- 9.2 Schulungsskript.- 9.3 Fragebogen.- 9.4 Berechnung der Indizes des Diabetikersportgruppenexperiments.- 9.5 Untersuchungsplan der 3-Stufen-Fahrradergometrie zur Bestimmung der relativen PWC170.- 9.6 Interviewbogen und Anleitung zur Protokollierung der Insulinbehandlung und Diät für die Fahrradreisen.- 9.7 Interviewbogen zur Kontrolle der Untersuchungsausgangsbedingungen für das Fahrradergometerexperiment,.- 9.8 Bestimmung der aerob-anaeroben Schwelle für die Probanden des Fahrradergometerexperiments.