Deicke / Schönhagen | Datenschutz – leicht gemacht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 150 Seiten

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

Deicke / Schönhagen Datenschutz – leicht gemacht

Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-87440-789-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS

E-Book, Deutsch, 150 Seiten

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-789-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten - aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung in das vielfältige Thema, indem es den Gegenstands- und Anwendungsbereich definiert, den gesetzlichen Rahmen von EU-DSGVO, BDSG & globaler Gesetze erläutert sowie die praktische Anwendung durch Datenschutzmanagementsysteme veranschaulicht. Neben einem historischen Überblick erhält der Leser eine umfangreiche und sorgfältige Einführung in die nationale, europäische und internationale Gesetzeslage und darüber hinaus ein fundiertes Wissen über unterschiedliche Richtlinien, Prozesse und Handlungsanweisungen. Das Buch zeigt damit den Weg zum perfekten Datenschutzmanagementsystem auf: interdisziplinär integriert, global vernetzt und toolgeführt.

Dr. Alexander Deicke is an entrepreneurial lawyer for banking and capital market law and a data protection officer. After his graduation from the University of Tübingen, he gathered experience in Marketing, M&A, Interim Management, Data Protection, and Compliance. In 2016, he received his Ph.D. at the Private University in the Principality of Lichtenstein. After a period of corporate work, he founded his own law and consulting firm in Ludwigsburg which focuses on business law issues. His main areas of expertise are Data Protection, Interim Management, and commercial law. He also publishes and works as a lecturer at Heilbronn and Heidelberg Universities. Leonie Schönhagen is a lawyer for IT and data protection and works as a manager in the field of technology law at KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft in Frankfurt am Main. She mainly advises on extensive compliance projects, in the context of transactions and in particular on ongoing complex legal issues relating to IT, data protection and technology law. Her clients are mainly international financial institutions, corporations and the public sector.

Deicke / Schönhagen Datenschutz – leicht gemacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Management Summary

II. Datenschutzrecht
Lektion 1: Was ist Datenschutz? – Lektion 2: Was ist der gesetzliche Rahmen? – Lektion 3: Definitionen – Lektion 4: Grundsätze des Datenschutzes – Lektion 5: Rechtsgrundlagen der Verarbeitung – Lektion 6: Drittparteien und Datentransfer – Lektion 7: Das Verarbeitungsverzeichnis, VVT – Lektion 8: Sanktionen und Bußgelder – Lektion 9: Weitere Aspekte, die im Datenschutz eine Rolle spielen

III. Managementsysteme
Lektion 10: Was ist ein Managementsystem? – Lektion 11: Die Implementierung eines Managementsystems – Lektion 12: Das Compliance Management System (CMS) – Lektion 13: Das Datenschutzmanagementsystem – Lektion 14: Interdisziplinarität – Lektion 15: Sensibilisierung ist das Herz aller Systeme

IV. Zukunft des Datenschutzes
Lektion 16: Was passiert, wenn ich mich nicht an den Datenschutz halte? – Lektion 17: Frühzeitig Risiken erkennen und managen – Lektion 18: Mehrwert generieren und Vertrauen aufbauen – Lektion 19: Noch ein kleiner Ausblick

Sachregister


Dr. Alexander Deicke ist ein selbständiger Anwalt für Bank- u. Kapitalmarktrecht und nebenbei Datenschutzbeauftragter. Nach dem Studium an der Universität Tübingen sammelte er Erfahrungen in den Bereichen Marketing, M&A, Interim Management, Datenschutz und Compliance. Im Jahr 2016 schloss er seine Promotion an der Privaten Universität Fürstentum in Lichtenstein erfolgreich ab. Nach kurzer Tätigkeit in einer größeren Einheit baute er seine auf wirtschaftsrechtliche Fragestellungen ausgerichtete Kanzlei und Unternehmensberatung in Ludwigsburg auf. Seine Schwerpunkte sind Datenschutz, Interim Management und Wirtschaftsrecht. Daneben veröffentlichte er und lehrt an den Hochschulen Heilbronn und Heidelberg.

Leonie Schönhagen ist Rechtsanwältin für IT und Datenschutz und arbeitet als Managerin im Bereich Technologierecht bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft in Frankfurt am Main. Sie berät hauptsächlich bei umfangreichen Compliance-Projekten, im Rahmen von Transaktionen und insbesondere bei laufenden komplexen rechtlichen Fragestellungen jeweils zu IT-, Datenschutz- und Technologierecht. Ihre Mandanten sind hauptsächlich international agierende Finanzinstitute, Konzerne sowie auch die öffentliche Hand.

Dr. Alexander Deicke is an entrepreneurial lawyer for banking and capital market law and a data protection officer. After his graduation from the University of Tübingen, he gathered experience in Marketing, M&A, Interim Management, Data Protection, and Compliance. In 2016, he received his Ph.D. at the Private University in the Principality of Lichtenstein. After a period of corporate work, he founded his own law and consulting firm in Ludwigsburg which focuses on business law issues. His main areas of expertise are Data Protection, Interim Management, and commercial law. He also publishes and works as a lecturer at Heilbronn and Heidelberg Universities.

Leonie Schönhagen is a lawyer for IT and data protection and works as a manager in the field of technology law at KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft in Frankfurt am Main. She mainly advises on extensive compliance projects, in the context of transactions and in particular on ongoing complex legal issues relating to IT, data protection and technology law. Her clients are mainly international financial institutions, corporations and the public sector.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.