Deichsel | Digitalisierung der Streitbeilegung | Buch | 978-3-8487-8901-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 398 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Datenrecht und neue Technologien

Deichsel

Digitalisierung der Streitbeilegung

Der Einsatz technikbasierter Streitbeilegungsinstrumente in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 3, 398 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Datenrecht und neue Technologien

ISBN: 978-3-8487-8901-6
Verlag: Nomos


Gegenstand des Werkes ist Entwicklung eines Gesamtkonzepts für die Digitalisierung der deutschen Streitbeilegungslandschaft, wobei die staatliche Ziviljustiz, die außergerichtliche Streitschlichtung und die Streitbeilegungsverfahren im Online-Handel betrachtet werden. Aus einer übergreifenden Perspektive wird untersucht, wie durch den Einsatz von technischen Instrumenten die Streitbeilegung in Deutschland moderner und wieder attraktiver werden könnte. Mit dem Einsatz von technischen Werkzeugen in den verschiedenen Verfahrensetappen einer jeden Streitbeilegung soll nicht nur der Zugang zur Streitbeilegung erleichtert und vereinfacht, sondern ebenso aufgezeigt werden, wie dadurch eine effektive, schnelle und ressourcenschonende Streitbeilegung geschaffen werden könnte.
Deichsel Digitalisierung der Streitbeilegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.