Dehnel | NS-Raubgut in Bibliotheken. Suche. Ergebnisse. Perspektiven | Buch | 978-3-465-03588-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 94, 242 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände

Dehnel

NS-Raubgut in Bibliotheken. Suche. Ergebnisse. Perspektiven

Drittes Hannoversches Symposium. Im Auftrag der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Buch, Deutsch, Band 94, 242 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände

ISBN: 978-3-465-03588-6
Verlag: Vittorio Klostermann


Dieser Band versammelt die Vorträge, die aus Anlass des Dritten Hannoverschen Symposiums NS-Raubgut an Bibliotheken am 8. und 9. November 2007 an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek-Niedersächische Landesbibliothek gehalten wurden.
Dehnel NS-Raubgut in Bibliotheken. Suche. Ergebnisse. Perspektiven jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeitgeschichtler, NS-Forscher, Bibliothekswissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


C. Briel: Die Preußische Staatsbibliothek und die Reichstauschstelle als Verteilerinstitutionen beschlagnahmter Literatur
K. Sydow: Die Erwerbungspolitik der Preußischen Staatsbibliothek in den Jahren 1933 bis 1945
W. Schroeder: Der Raub von Kirchen- und Klosterbibliotheken durch den Sicherheitsdienst der SS, die Geheime Staatspolizei und den Einsatzstab
Reichsleiter Rosenberg
Ch. Kuller: Die deutschen Finanzbehörden und die Bücher der Deportierten
M. Kesting: NS-Raubgut in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von
Ossietzky
Ch. Hoffrath: Die Bibliothek der Schwestern Elise und Helene Richter in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
E. Pophanken: Verbotene und beschlagnahmte Bücher aus der Zeit von 1933 bis 1945 im Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
H. Tröger: Mögliches Raubgut in der Universitätsbibliothek Rostock
J. G. Tobias: Zur Geschichte der Bibliotheken in den jüdischen Displaced Persons (DP) Camps nach 1945
J. Weber: NS-Raubgut und hidden collections
S. Lutz: Rückgabe geraubter Bestände der Verlagsbuchhandlung Geca Kon in
der Bayerischen Staatsbibliothek München
L. R. Feierstein / L. Furman: Raub und Restitution in den jüdischen Quellen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.