Degenhardt | Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 62, 101 Seiten

Reihe: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln

Degenhardt Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen

Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8288-6898-4
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen

E-Book, Deutsch, Band 62, 101 Seiten

Reihe: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-8288-6898-4
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Deutschland mag Exportweltmeister sein und eine der stärksten Wirtschaftsmächte auf dem Globus. Doch beim Zukunftsthema Breitbandausbau hinkt das Land der Weltspitze hinterher: Geht es um die verfügbare Internetgeschwindigkeit, belegt die Bundesrepublik in globalen Rankings nur Plätze im unteren Mittelfeld – hinter Ländern wie Lettland oder Rumänien. Gerade in dünn besiedelten Regionen sind hohe Bandbreiten hierzulande meist nicht verfügbar. Private Unternehmen investieren dort nur zaghaft in hochleistungsfähige Breitbandnetze, weil die Rentabilität dieser Ausbauprojekte oft ungewiss ist. Stephan Degenhardt untersucht, ob an dieser Stelle tatsächlich ein Marktversagen vorliegt und steuerfinanzierte Staatssubventionen unausweichlich sind. Als Alternative zeigt er auf, wie der Staat den Ausbau durch die freien Marktakteure vorantreiben kann, indem er einen effizienten regulatorisch-rechtlichen Rahmen etabliert, der die Rentabilität privater Investitionen erhöht.

Degenhardt Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stephan Degenhardt hat parallel zum Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln eine journalistische Ausbildung an der Kölner Journalistenschule absolviert. In dieser Zeit machte er unter anderem Praktika beim Spiegel, dem Handelsblatt und in der Pressestelle des Bundesarbeitsministeriums. Nach einem Freiwilligendienst in Israel schloss er sein Masterstudium Economics mit dem Nebenfach Finance ab, ebenfalls an der Kölner Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.