Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 213 mm, Gewicht: 315 g
Autoren an, über und gegen Johannes Bobrowski
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 213 mm, Gewicht: 315 g
ISBN: 978-3-945256-31-2
Verlag: Verlag Berlin Brandenburg
Der antike Name Sarmatien steht für die weite Landschaft zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, zwischen Weichsel und Wolga: ein Vielstrom- und Vielvölkerland. Bobrowski, 1917 in Tilsit geboren, in Königsberg aufgewachsen und ab 1939 als Soldat in Polen und Russland, machte die Geschichte dieser Landschaft zu seinem Thema – eine „Art Kriegsverletzung“, wie er einmal bekannte. Es geht ihm um Erinnerung und Verständnis, Heimatverlust und Kriegsschuld – ausgedrückt in einer Sprache, die sich von Friedrich Hölderlin und Georg Trakl her versteht.
Aus Anlass des Bobrowksi-Gedenkjahres versammelt dieser Band Gedichte und Prosastücke von bekannten Autoren aus fünfzig Jahren – Widmungen an und Reaktionen auf einen außergewöhnlichen Dichter und ein Werk, das es wiederzuentdecken gilt.