Degele | Der überforderte Computer | Buch | 978-3-593-35082-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 716, 279 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Campus Forschung

Degele

Der überforderte Computer

Zur Soziologie menschlicher und künstlicher Intelligenz

Buch, Deutsch, Band 716, 279 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Campus Forschung

ISBN: 978-3-593-35082-0
Verlag: Campus Verlag


Seit Jahrzehnten versucht die Künstliche Intelligenz-Forschung, dem Computer das Denken beizubringen – mit mäßigem Erfolg. Ein Expertensystem, so eine der Thesen dieses Buches, muß aber gar keine Expertenleistungen vollbringen, um trotzdem nützlich zu sein: Der Computer zwingt die AnwenderInnen zu einer präzisen Formulierung des Problems – womit sie es schon fast gelöst haben.

Die Autorin bietet einen der ersten Versuche, soziale Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien am Beispiel von Expertensystemen nicht erst ex post, sondern bereits prospektiv zu bewerten – unter Verzicht auf mathematische Formeln und soziologischen Jargon.

Unveränderter Nachdruck
Degele Der überforderte Computer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Degele, Nina
Nina Degele ist Professorin für Soziologie mit dem Arbeitsschwerpunkt Gender Studies an der Universität Freiburg.

Nina Degele ist Professorin für Soziologie mit dem Arbeitsschwerpunkt Gender Studies an der Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.