Dederich / Greving / Mürner | Inklusion statt Integration? | Buch | 978-3-89806-507-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: psychosozial

Dederich / Greving / Mürner

Inklusion statt Integration?

Heilpädagogik als Kulturtechnik

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: psychosozial

ISBN: 978-3-89806-507-8
Verlag: Psychosozial-Verlag


Seit einigen Jahren zeichnet sich in der deutschsprachigen Fachdiskussion zur Behindertenpädagogik die Tendenz ab, den Begriff der Integration durch den der Inklusion zu ersetzen. Was macht den Erfolg dieses Begriffes aus, der heute wie kein anderer allgemein anerkannt das Ziel und den Gegenstand von Heil-, Sonder- und Behindertenpädagogik zu beschreiben scheint? In welcher Weise benennt er im Unterschied zur Integration eine Kulturtechnik?
Der vorliegende Band bearbeitet den Begriff der Inklusion in dreierlei Weise: Die historische Entwicklung von Integration und Inklusion im sozial- und bildungspolitischen Bereich; die Relevanz des Diskurses der Inklusion für heilpädagogische Handlungsfelder aus Schule, Ausbildung und Berufsverband; den Abschluss bilden weitere Themen z.B. Biomedizin und Fragen der Ökonomie.
Dederich / Greving / Mürner Inklusion statt Integration? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.