Deckert | Ruine und Gedicht | Buch | 978-3-939888-94-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Deckert

Ruine und Gedicht

Das zerstörte Dresden im Werk von Volker Braun, Heinz Czechowski und Durs Grünbein

Buch, Deutsch, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-939888-94-9
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel


Die Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945 hat sich in das Gedächtnis der Überlebenden eingebrannt und die Nachgeborenen nicht losgelassen. Zu ihnen zählen Volker Braun, Heinz Czechowski und Durs Grünbein, deren Gedichte die deutschsprachige Poesie des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Renatus Deckert erzählt von dem "Phantomschmerz" (Grünbein), den die Ruinen ihrer Heimatstadt in ihnen auslösten, und geht den existentiellen Erfahrungen nach, die den Gedichten dieser Autoren zugrunde liegen. Er schreibt damit ein bewegendes Kapitel der jüngsten deutschen Literaturgeschichte.
Deckert Ruine und Gedicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.