Deckers / Köhnken | Die Erhebung von Zeugenaussagen im Strafprozess | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 560 Seiten, E-Book-Text

Deckers / Köhnken Die Erhebung von Zeugenaussagen im Strafprozess

Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte

E-Book, Deutsch, 560 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-8305-2017-7
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den 1990er Jahren fanden die bisher größten und aufsehenerregendsten Strafprozesse zum sexuellen Missbrauch von Kindern statt: das Montessori-Verfahren vor dem Landgericht Münster und drei Strafverfahren vor dem Landgericht Worms. In diesen Verfahren stand die Qualität aussagepsychologischer Gutachten im Mittelpunkt des Konflikts und die Einholung neuer Gutachten führte jeweils zum Freispruch der Angeklagten. Es wurde offensichtlich, dass die Qualität aussagepsychologischer Gutachten angehoben und die richterliche Kontrolle der Sachverständigen gesichert werden musste. Der Bundesgerichtshof hat in einer Grundsatzentscheidung vom 30.07.1999 – 1 StR 618/98, BGHSt 45, 164 ff. – die Maßstäbe für die Mindeststandards der aussagepsychologischen Begutachtung formuliert und damit zugleich den mit solchen Verfahren befassten Juristen aufgegeben zu prüfen, ob das jeweilige Gutachten diese Anforderungen erfüllt. Dieser Sammelband versteht sich als Beitrag zur angestoßenen Qualitätsdebatte. Unter den Autoren sind sowohl Psychologen als auch Juristen, die vor dem Hintergrund ihrer fachlichen Expertise und ihrer Praxiserfahrung vor Gericht die Möglichkeiten und Grenzen der psychologischen Begutachtung von Zeugen ausloten und Verbesserungsmöglichkeiten und rechtliche Grauzonen der aktuell gängigen Praxis debattieren.
Deckers / Köhnken Die Erhebung von Zeugenaussagen im Strafprozess jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Köhnken, Günter
Günter Köhnken studierte Psychologie in Kiel mit Promotion und Habilitation. Er ist Lehrstuhlvertretung und Reader an den Universitäten Marburg und Portsmouth. Von 1994 bis 2014 war er Professor für Psychologische Diagnostik, Persönlichkeitspsychologie und Rechtspsychologie an der Universität Kiel. Er blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Gutachter für aussagepsychologische Fragestellungen im In- und Ausland zurück.

Deckers, Rüdiger
Rüdiger Deckers absolvierte sein Jurastudium in Münster, Lausanne und Bochum. Er ist Rechtsanwalt, Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht in Krefeld in der Sozietät Steinbrenner und Deckers.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.