Decker-Voigt | Zwischen Tönen und Worten | Buch | 978-3-89500-877-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: zeitpunkt musik

Decker-Voigt

Zwischen Tönen und Worten

Ein Reader mit Aufsätzen, Reden und Interviews
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-89500-877-1
Verlag: Reichert Verlag

Ein Reader mit Aufsätzen, Reden und Interviews

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: zeitpunkt musik

ISBN: 978-3-89500-877-1
Verlag: Reichert Verlag


„Intuition oder Analyse“ war ein Heftchen mit 10 Seiten, das der Autor dieses Buches als 16jähriger schrieb und erstmals „Musik als Therapie“ andachte vor dem Hintergrund seiner eigenen Selbsterfahrung, in der Musik in Salutogenese und Therapie eine zentrale Rolle spielte.
Fast 50 Jahre liegen zwischen jenem Heftchen und dem Interview zum Thema „Intuition“ in diesem Reader, in denen der Buchautor, Herausgeber und langjährige Fachhochschullehrer und Hochschullehrer für Musiktherapie auch außerhalb der Hochschulwelten auf Kongressen und Symposien auf fast allen Erdteilen redete, in Interviews Antworten gab und einzelne Aufsätze im Ausland veröffentlichte, die hier nicht vollständig erfasst wurden. Alles Denken wurde mitgeprägt durch die die Wissenschaft begleitende praktische Arbeit in Kliniken als Musiktherapeut, Ausdruckstherapeut und Hypnosetherapeut.
Dieser Reader zeigt das Spektrum, das der Autor für die „phänomenologisch orientierte Musiktherapie“ sieht, in dem er selbst erwachsen wurde, das er mitprägte.
Es ist bunt, dies Spektrum, vermittelt bisher unbekanntere Einblicke des Autors in bekannte Themen, in seine klinische Arbeit („Mich macht krank, was ich liebe…“ in vollständiger Fassung) und in seine Art, auf Fragen der öffentlichen Medien zu antworten.
Decker-Voigt Zwischen Tönen und Worten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans-Helmut Decker-Voigt, Prof.?h.?c. der Kunstwissenschaften und Dr.?h.?c. der Rostropovitch-Hochschule Orenburg/Russ., Mitbegründer und Direktor des Instituts für Musiktherapie von 1990 bis 2010, seit der Emeritierung 2010 weiter als Senior-Professor und in freier Praxis tätig. Musiktherapeut (CMT, DMTG) Ausdruckstherapeut (CMT) heilprakt. Psychotherapeut (HPG), Hypnosetherapeut (VDH), Schriftsteller (Gründungsmitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller) und Publizist, ehrenamtl. Präsident der Akademie der Herbert von Karajan-Stiftung Köln (vorm. Berlin). Seine Bücher wurden nach jeweiligen Gastprofessuren inzwischen in 14 Sprachen übersetzt in Korea, Russland, Japan u.?a.
Weitere Infos und Veröffentlichungen siehe www.decker-voigt-archiv.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.