- Neu
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Überblick und Begleitforschung zu einem universitären Modul
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-96182-183-9
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen
Rund zwei Drittel der Schüler:innen in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte und sprechen Deutsch als zweite Sprache (vgl. Statistisches Bundesamt 2022). Deshalb ist ein sprachbildender Unterricht, welcher sprachliches und fachliches Lernen systematisch verbindet, in allen Fächern und Schulformen essenziell und wurde 2009 gesetzlich in der Lehramtsausbildung verankert (vgl. LABG 2009). Dieser Sammelband stellt das Modul „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ an der Universität Siegen vor, welches angehende Lehrkräfte ausbildet, um dieser Herausforderung professionell begegnen zu können. Dabei stellen (ehemalige) Dozierende, Lehrkräfte und Forschende aus den Bereichen Sprachbildung, Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache konkrete Umsetzungsvorschläge und Materialien für Seminare, theoretische Hintergründe, angeknüpfte Forschungsprojekte/-ergebnisse sowie einen vertiefenden Weiterbildungsstudiengang und ein vergleichbares Modul an der Universität zu Köln vor. Diese sollen u.a. Lehrende an Hochschulen, Lehrkräfte an allen Schulformen und in der Erwachsenenbildung sowie Forschende beim gemeinsamen Ziel, kulturelle und sprachliche Vielfalt als Bereicherung in der Gesellschaft umzusetzen, unterstützen.