Dean | Verbeugung vor Spiegeln | Buch | 978-3-99027-069-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 180 g

Dean

Verbeugung vor Spiegeln

Über das Eigene und das Fremde
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-99027-069-1
Verlag: Jung u. Jung

Über das Eigene und das Fremde

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 180 g

ISBN: 978-3-99027-069-1
Verlag: Jung u. Jung


"Man könnte meinen, das Fremde sei allgegenwärtig. Jedenfalls gibt es kaum ein Thema, das von der Tagespolitik über die Medien bis zu den Stammtischen so heftig diskutiert wird, und immer geht es um die Fremden und um Abwehr, Regulierung und Integration. Martin R. Dean, als Sohn eines Vaters aus Trinidad in der Schweiz geboren, kennt die Debatte, vor allem aber kennt er die Erfahrung, die er in vielen seiner Romane fruchtbar gemacht hat. So auch in diesem Buch, in dem er das Fremde als radikale Erfahrungsmöglichkeit im Austausch unter Menschen beschreibt. In einer Art Selbstbegegnung sucht er nach Spuren der eigenen Verwandlung, wie sehr ihn das Fremde, die Begegnung mit dem anderen, auf Reisen, in der Literatur, zu dem gemacht hat, der er ist. Und er kommt zu einem überraschenden Schluss: Das Fremde, das eigentliche Kapital der Moderne, droht in den Prozessen der Globalisierung zu verschwinden. Um es wiederzugewinnen, müssen wir darauf bestehen, dass das Fremde fremd bleibt, wir müssen es aushalten. Und wir müssen vor allem "verlernen", es uns verständlich machen zu wollen."

Dean Verbeugung vor Spiegeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dean, Martin R.
Martin R. Dean wurde 1955 in Menziken, Aargau, als Sohn eines aus Trinidad stammenden Vaters und einer Schweizer Mutter geboren, studierte Germanistik, Ethnologie und Philosophie an der Universität Basel, unterrichtete an der Schule für Gestaltung in Basel und am Gymnasium in Muttenz. Dean ist vielfach ausgezeichneter Buchautor. Zu seinen jüngsten Werken gehören Meine Väter (Neuausgabe 2023), Ein Stück Himmel (2022), Warum wir zusammen sind (2019) und Verbeugung vor Spiegeln – Über das Eigene und das Fremde (2015). Martin R. Dean lebt in Basel.

Martin R. Dean, geboren 1955 in Menziken, Schweiz, als Sohn einer Schweizerin und eines Vaters aus Trinidad. Er studierte Germanistik, Ethnologie und Philosophie und lebt als Schriftsteller, Essayist und Journalist in Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.