E-Book, Deutsch, Band I 2, 119 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
Reihe: Das Denken Martin Heideggers
E-Book, Deutsch, Band I 2, 119 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
Reihe: Das Denken Martin Heideggers
ISBN: 978-3-68911-989-8
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der thematische Bereich dieses Bandes ist das denkende Gespräch Martin Heideggers auf seinem von immanenten Wandlungen bestimmten Weg mit Parmenides. Entsprechend Heideggers Denkweg werden drei Hauptphasen seiner ParmenidesRezeption unterschieden: I. die Rezeption im Umkreis der Fundamentalontologie von Sein und Zeit (1927), II. die Rezeption auf dem Weg und zugleich als Weg zum Ereignis-Denken in der Vorlesung vom Sommersemester 1932, die zugleich die einzige Gesamtinterpretation des parmenideischen Lehrgedichtes gibt, und III. die Rezeption auf der Grundlage der entfalteten Seinsgeschichte in den 1950er Jahren.