De Gennaro / Kazmierski / Lüfter | Wirtliche Ökonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, Zweiter Teilband, 376 Seiten

Reihe: Elementa Œconomica

De Gennaro / Kazmierski / Lüfter Wirtliche Ökonomie

Philosophische und dichterische Quellen

E-Book, Deutsch, Band 1, Zweiter Teilband, 376 Seiten

Reihe: Elementa Œconomica

ISBN: 978-3-95948-840-2
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Dieser Band stellt die erste Fortsetzung des 2013 begonnenen Publikationsprojektes zur „Wirtlichen Ökonomie“ dar. Er dient der sich fortsetzenden Frage nach der Wirtlichkeit. Zu dieser Frage gehört es, das Ökonomische aus einer notwendig gewordenen Zurückhaltung gegenüber dem methodischen Vorgriff der modernen Wirtschaftswissenschaften zu denken. Die Zurückhaltung verleiht, indem sie den Fragebereich der Wirtlichkeit eröffnet, den hier versammelten Beiträgen ihren wahren Zusammenhang
De Gennaro / Kazmierski / Lüfter Wirtliche Ökonomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


VORWORT

Erster Teil
Dichterische Quellen

GEORG RECHENAUER
Wirtschaften als Weg des Menschseins: Ökonomie bei Hesiod

IVO DE GENNARO
Reichtum der Not. Zu Emily Dickinsons Ökonomie der dichterischen Differenz

GINO ZACCARIA
La frugalità di van Gogh

JEROEN VANHESTE
Hollow Men in a Waste Land. T.S. Eliot's Perception of Man, Culture and Economics

MAURIZIO BORGHI
Pasolini e il carattere nazionale del potere dei consumi


Zweiter Teil
Philosophische Quellen

SERGIUSZ KAZMIERSKI
Notizen zu Aristoteles

JÜRGEN GEDINAT
Verträglichkeit - eine metaphysische Maßnahme bei Leibniz

ROBERT SIMON
Natur und Vernunft. Ethik und Ökonomie. Grundbegriffe bei Adam Smith

ERZSÉBET RÓZSA
Hegels Wirtschaftsphilosophie in seiner Rechtsphilosophie von 1820

ANNA BERRES
Gemeinsame Güter des Geistes. Aneignung und Eigentum bei Kierkegaard

ILSE SOMMAVILLA
Wittgensteins kritische Betrachtung seiner Zeit


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.