de Carvalho Hartmann | Opfer und Täter zugleich – Analyse dreier Geschichten vor dem historisch-gesellschaftlichen Kontext im Portugal der 1970er-Jahre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

de Carvalho Hartmann Opfer und Täter zugleich – Analyse dreier Geschichten vor dem historisch-gesellschaftlichen Kontext im Portugal der 1970er-Jahre

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

ISBN: 978-3-656-38480-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Johannes-Gutenberg-Gymnasium, Waldkirchen (Sprach-, Translations-, und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Weiblichkeitskonzepte in der portugiesischsprachigen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werde ich auf die politische und die daraus resultierende gesellschaftliche Situation
in Portugal eingehen. Wichtig ist dies, um Hintergrundinformationen für die folgenden Kapitel
zu geben. Aus diesem Grund wird besonders auf die Geschichte zwischen 1930 und 1974
eingegangen, da diese von entscheidender Bedeutung für das Verständnis des Verhältnisses
zwischen der gesellschaftlich-politischen Situation und der Situation der Frau in Portugal ist.
In Kapitel zwei werden einzelne Geschichten aus dem Buch Neue Portugiesische Briefe analysiert
und interpretiert.

Im weiteren Verlauf der Hausarbeit werden Verknüpfungen zwischen den einzelnen Geschichten
hergestellt und diese mithilfe von Gedichten und Romanen der drei Autorinnen untermauert.
Darauf aufbauend soll die These meiner Hausarbeit herausgearbeitet werden, die
besagt, dass Männer und Frauen in den einzelnen Geschichten sowohl Opfer als auch Täter
der Situation in Verbindung mit Politik und Gesellschaft sind.
de Carvalho Hartmann Opfer und Täter zugleich – Analyse dreier Geschichten vor dem historisch-gesellschaftlichen Kontext im Portugal der 1970er-Jahre jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.