de Boncza Bukowski / de Boncza Bukowski | Friedrich Schleiermacher’s Pathways of Translation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 280 Seiten

Reihe: ISSN

de Boncza Bukowski / de Boncza Bukowski Friedrich Schleiermacher’s Pathways of Translation

Issues of Language and Communication

E-Book, Englisch, 280 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-074554-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This interdisciplinary study introduces readers to Friedrich Schleiermacher’s diverse pathways of reflection and creative practice that are related to the field of translation. By drawing attention to Schleiermacher’s various writings on a range of subjects (including philology, criticism, hermeneutics, dialectics, rhetoric and religion), the author makes it clear that the frequently cited lecture Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens (On the Different Methods of Translating) represents but a fraction of Schleiermacher’s contributions to modern-day insights into translation. The analysis of Schleiermacher’s various pathways of reflection on translation presented in this book leads to the conclusion that translation is part of the essence of the world, as it is a fundamental tool of our cognition and a foundation of our existence. In Schleiermacher’s works, transfer, translation, mediation, and communication underpin our very existence in the world and our self-awareness. At the same time, they represent fundamental categories for a project that focuses on the consolidation and assimilation – through translation – of that which is foreign, different, diverse.
de Boncza Bukowski / de Boncza Bukowski Friedrich Schleiermacher’s Pathways of Translation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in Literary Studies, Philosophy, Linguistics, Translatio

Weitere Infos & Material


Piotr de Boncza Bukowski ist Professor und Leiter der Übersetzungsarbeitsgruppe am Institut für Germanische Studien der Jagiellonian Universität in Kraków. Seine Forschungsschwerpunkte sind Übersetzungstheorie und -geschichte, Hermeneutik und vergleichende Literaturwissenschaft. Außerdem ist er Stipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung.

Piotr de Boncza Bukowski is professor and the head of Translation Working Group at the Institute of Germanic Studies, Jagiellonian University in Kraków. His main research interests concern theory and history of translation, hermeneutics, and comparative literature. He is an Alexander von Humboldt Foundation fellowship holder.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.