Dácz / Jakabházi / Sánta-Jakabházi

Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa

Kronstadt/Brasov/Brassó in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 141, 346 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München

ISBN: 978-3-7917-3222-0
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Dieser Band erforscht einerseits Kronstadt / Brasov / Brassó in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Schauplatz literarischen Lebens sowie Wirkens und wendet andererseits den „Raum“ als Kategorie transnational angelegter literaturwissenschaftlicher Analysen an. Dabei reflektiert er die in Texten unterschiedlicher Gattung imaginierte Stadt von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im imperialen und postimperialen Kontext. Der auch literarisch vollzogene und mitgestaltete Diskurswechsel, der notwendigerweise mit der Neuinszenierung sowie Besetzung des Raumes einherging, gehört zu den Themenschwerpunkten des Buches.
Dácz / Jakabházi / Sánta-Jakabházi Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eniko Dácz, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), wo sie sich literarischen bzw. kulturgeschichtlichen Themen widmet.

Réka Jakabházi, Dr. phil., lehrt und forscht am Lehrstuhl für Germanistik an der Babes-Bolyai-Universität in Klausenburg / Cluj-Napoca und ist 2019/20 Associated Scholar am IKGS.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.