Buch, Deutsch, Band 367, 783 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1289 g
Reihe: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, Band 367, 783 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1289 g
Reihe: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-03891-706-9
Verlag: Dike Verlag
Die abstrakte oder kausale Rechtsnatur von Verfügungsgeschäften bildet eine strittige Kernfrage des schweizerischen Obligationenrechts, welche insbesondere die Zession von Forderungen beschlägt. Ausgehend von der Rechtslage bei der Abtretung und der traditionellen wertpapierrechtlichen Dogmatik analysiert Giovanni Dazio in seiner Dissertation die Anwendbarkeit von Abstraktions- und Kausalitätsprinzip im modernen wertpapierrechtlichen Kontext, unter besonderer Berücksichtigung der mediatisierten Effektenverwahrung sowie der neusten Entwicklungen im Bereich der DLT/Blockchain. Abstraktion und Kausalität werden dabei an der Schnittstelle von Vertrags- und Wertpapierrecht im Lichte des gesamten Systems untersucht, in das sie sich einfügen, von dem sie abhängen und das sie selber mitgestalten.