Davidsen | Der Tod des Patriarchen | Buch | 978-3-423-26063-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 212 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: dtv- premium

Davidsen

Der Tod des Patriarchen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-423-26063-3
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 212 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: dtv- premium

ISBN: 978-3-423-26063-3
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Ein Polit-Thriller der ExtraklasseDer 37-jährige Däne Gabriel Lassen, ein enger Vertrauter des russischen Patriarchen Tichon II., wird in einem Moskauer Hinterhof zu Tode geprügelt. Sein Zwillingsbruder Adam ist fassungslos: Ist es Zufall, dass der Patriarch nur wenige Stunden zuvor ebenfalls starb, angeblich friedlich in seinem Bett? Umgehend bricht Adam in Begleitung seiner Mutter Anastasia, einer gebürtigen Russin, nach Moskau auf. Bei der Suche nach den Umständen von Gabriels Tod stößt er auf eine unheilige Allianz von Kirche, Politik und Wirtschaft. Und auf die faszinierende Geschichte seiner eigenen Familie.

Davidsen Der Tod des Patriarchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Davidsen, Leif
Leif Davidsen 1950 in Otterup geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in Kopenhagen. Zuvor arbeitete er als Journalist, u. a. als Korrespondent in Spanien und Moskau, und als Nachrichten-Redakteur fürs Fernsehen. Für seine literarische Arbeit erhielt er zahlreiche Preise.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.