Buch, Deutsch, Band 120, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 230 mm x 300 mm
Reihe: Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder
nummer 120
Buch, Deutsch, Band 120, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 230 mm x 300 mm
Reihe: Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder
ISBN: 978-3-85458-120-8
Verlag: Wespennest
Darüber hinaus: Burghart Schmidt repliziert auf Rudolf Burgers umstrittenen Text zur „Heuchelei in der Kunst“ (Wespennest Nr. 113), Peter Glotz stellt Überlegungen an, welche möglichen Auswirkungen das durch virtuelle Technologien verschärfte Tempo wirtschaftlicher Prozesse auf den Menschen und die Gesellschaft haben kann. Die russische Dichterin Olga Sedakova beantwortet die Frage nach Dichtung als „Erfahrung über den Menschen“ am Beispiel Ossip Mandelstams, und Franz Schuh referiert über seinen persönlichen Zugang zur Lektüre Friedrich Nietzsches.