Welche religiösen Fragen treiben Jugendliche eigentlich um? Und wie können Mitarbeiter*innen in der (schulbezogenen) Jugendarbeit mit ihnen über Glauben reden, wenn junge Menschen in ihren sozialen Bezügen kaum mehr mit Religion in Berührung kommen? Impulse aus der konstruktivistischen Didaktik, Grundpfeiler einer christlich basierten Haltung und religionspädagogische Modelle finden sich ebenso wie konkrete praktische Hinweise zur Gestaltung von Ritualen und Erschließung der transzendenten Dimension.
Daublebsky von Eichhain / (JPI) / Jugendarbeit
Wie hältst du's mit der Religion? - eBook jetzt bestellen!
Zielgruppe
Erwachsenenbildner:innen, Gemeindereferent:innen, Gruppenleiter:innen, Katechet:innen, Lehrer:innen, Pastoralreferent:innen, Pfarrer:innen, Religionslehrer:innen, Sozialpädagog:innen
Weitere Infos & Material
Daublebsky von Eichhain, Anette
Anette Daublebsky von Eichhain ist Religionspädagogin der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. In der Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen bringt sie systemische Ansätze, kommunikationspsychologische Methoden und die Suche nach Spiritualität in den Lebenswelten verschiedener Menschen zusammen.