Buch, Deutsch, Band 42, 28 Seiten, inkl. Lösungen, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: Lernen im Netz
Buch, Deutsch, Band 42, 28 Seiten, inkl. Lösungen, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: Lernen im Netz
ISBN: 978-3-619-11768-0
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH
Der Umgang mit Computer und Internet stellt mittlerweile auch in der Grundschule eine der wichtigen Basiskompetenzen dar. Kinder haben mit Lernen im Netz die Möglichkeit, eigenständig über kindgerechte Webseiten Informationen zu gewinnen sowie Problemlösungen zu erarbeiten.
Jedes Heft der Reihe Lernen im Netz bietet 20 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Eine jeweils vorgegebene Internetadresse führt zu kindgerechten Webseiten, welche die Antworten auf die gestellten Fragen enthalten. Durch eigenständiges Nachforschen auf diesen Internetseiten können die Kinder die Arbeitsblätter selbstständig bearbeiten. Die jeweiligen Internetadressen wurden sorgfältig recherchiert und werden regelmäßig auf ihre Aktualität überprüft. Berücksichtigt wurde der fächerübergreifende Ansatz in Sachkunde, Deutsch und Mathematik für die Grundschule. Ein verständliches Technik-Kapitel sowie methodisch-didaktische Hinweise vermitteln auch neu einsteigenden Lehrkräften die nötigen Kenntnisse beim Umgang mit dem Computer.
Die Hefte können auch sehr gut in der Sekundarstufe I eingesetzt werden. Ein verständliches Technik-Kapitel sowie methodisch-didaktische Hinweise inklusive Lösungen zu jedem Arbeitsblatt unterstützen die Lehrkräfte beim Einsatz der Hefte.
Lernen im Netz ermöglicht somit
• ein fächerübergreifendes Arbeiten,
• den Erwerb grundlegender Kompetenzen im Umgang mit Computer und Internet,
• die Recherche sowie das Forschen und Entdecken auf kindgerechten Seiten und Suchmaschinen,
• die Auseinandersetzung mit digitalen Medien, ohne dass die Kinder dabei auf jugendgefährdende Inhalte treffen, da die Links von Anfang an in einem regelmäßigen Turnus geprüft werden,
• die selbstständige Bearbeitung von Arbeitsblättern unter Zuhilfenahme verschiedener Webseiten,
• eine Gestaltung des Unterrichts unter Miteinbezug von digitalen Medien,
• eine Unterstützung der Unterrichtsgestaltung durch methodisch-didaktische Hinweise und ebenfalls enthaltene Lösungen.
Zielgruppe
3. Schuljahr bis 6. Schuljahr, Grundschule, Orientierungsstufe, Gymnasium, differenzierende Schulformen, Sekundarstufe 1, Digitale Medien, Sachunterricht, Software / Internet, alle Bundesländer