Datts | Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media | Buch | 978-3-8487-6496-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 260 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit

Datts

Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media

Eine empirische Untersuchung der Facebooknutzung durch die Kreisverbände der deutschen Parteien
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6496-9
Verlag: Nomos

Eine empirische Untersuchung der Facebooknutzung durch die Kreisverbände der deutschen Parteien

Buch, Deutsch, Band 19, 260 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit

ISBN: 978-3-8487-6496-9
Verlag: Nomos


Wie steht es um die Präsenz der kommunalen Parteiverbände im Social Web? Nutzen Parteien soziale Medien auch auf dem Trainingsfeld der Demokratie? Die Untersuchung beantwortet diese Fragen auf Basis eines umfassenden Datensatzes, der sich aus Umfrage- und Massendaten (Big Data) speist. Durch die Entwicklung und Prüfung eines komplexen Erklärungsmodells werden zentrale Nutzungsgründe identifiziert. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass die meisten Kreisverbände im Social Web präsent sind. Neben Facebook werden vor allem WhatsApp, Twitter und YouTube genutzt. Ein zentrales Nutzungsmotiv resultiert aus dem Wunsch, die Erwartungen der eigenen Mitglieder zu erfüllen. Weiterhin scheinen soziale Medien auf der Kreisebene für Wahlkampfzwecke eingesetzt zu werden sowie aufgrund eines generellen Misstrauens in die Berichterstattung der klassischen Massenmedien. Auffällig ist, dass insbesondere die kommunale Basis der AfD in der Nutzung der neuen Medien überaus erfolgreich zu sein scheint.

Datts Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.