Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 373 g
Reihe: hors série
Kino – Museum – Galerie – Öffentlichkeit
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 373 g
Reihe: hors série
ISBN: 978-3-03734-235-0
Verlag: diaphanes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Geschichte der Kunstwissenschaft und Kunstkritik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmführer, Filmkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
Weitere Infos & Material
9 - 14Wo sind wir hier eigentlich? (Dietmar Dath, Swantje Karich)15 - 44Momentaufnahmeprüfung (Swantje Karich)45 - 70Sturz durch das Prisma (Dietmar Dath)71 - 82Klassenfahrt (Dietmar Dath, Swantje Karich)83 - 108Das unsichtbare Filmen (Swantje Karich)109 - 136Das Gegenteil von Träumen (Dietmar Dath)137 - 146Ich lerne so gerne (Dietmar Dath, Swantje Karich)147 - 164Ich auch. Eine multiple Oberfläche (Swantje Karich)165 - 176Prima Facie (Dietmar Dath)177 - 188Einmal zusammen durchgehen (Dietmar Dath, Swantje Karich)189 - 204Gesicht zeigen im Akkord (Swantje Karich)205 - 218Der persische Kampfhandschuh (Dietmar Dath)219 - 226Getting better all the time (Dietmar Dath, Swantje Karich)227 - 256Wort wird Spiegel wird Fenster (Dietmar Dath, Swantje Karich)