Daßler / Gromann | Beziehungskisten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 156 Seiten

Reihe: Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie

Daßler / Gromann Beziehungskisten

Erleben und Qualität von Beziehungen in der Gemeindepsychiatrie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96605-014-2
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erleben und Qualität von Beziehungen in der Gemeindepsychiatrie

E-Book, Deutsch, Band 7, 156 Seiten

Reihe: Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie

ISBN: 978-3-96605-014-2
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Inklusive Beziehungen gestalten
Grundlage aller gelingenden sozial- oder gemeindepsychiatrischer Hilfe ist Beziehung. In diesem Band wird das Beziehungsgeflecht gemeindepsychiatrischer Interventionen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Im Fokus steht die Frage, wie sich die Qualität von Beziehungsangeboten aus Sicht von Nutzerinnen und Nutzern messen und verbessern lässt.
Die Autorinnen und Autoren nehmen die Partnersuche von Menschen mit Psychiatrieerfahrung in den Blick, untersuchen die Beziehungsgestaltung im Betreuten Wohnen sowie im Kontext von Genesungsbegleitung und werfen die Frage auf, ob Fußballstadien als Stätte inklusiver Kultur gelten können. Der Schlüssel liegt dabei in der Bereitschaft von professionell Helfenden, sich auf die Nutzenden und ihre besondere Lebenssituation einzulassen.

Daßler / Gromann Beziehungskisten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfehlenswert für Studierende und professionell Tätige der Sozialen Arbeit und Gemeindepsychiatrie.

Weitere Infos & Material


Inklusive Beziehungen gestalten 7
Von Henning Daßler und Petra Gromann
Partnersuche von Menschen mit schwerer psychischer Erkrankung 12
Von Andrea Haigis und Sabine Munz-Wulfrath
Potenziale und Spannungsfelder professioneller Beziehungen in der Gemeindepsychiatrie 69
Von Regina Abeld
Von 'Wir und sie' zu 'Wir als Team' – Beziehungsentwicklung in der EX-IN-Genesungsbegleitung 98
Von Susanne Bauer
Das Fußballstadion als Stätte inklusiver Beziehungskultur? 122
Von Kerstin Steinfurth


Daßler, Henning
Prof. Dr. Henning Daßler ist Diplom-Pädagoge und lehrt an der Hochschule Fulda Gemeindepsychiatrie, Rehabilitation und Beratung. Er ist Studiengangsleiter für den M.A. Soziale Arbeit Gemeindepsychiatrie.

Gromann, Petra
Prof. Dr. Petra Gromann ist Diplom-Soziologin und Professorin für Rehabilitation an der Hochschule Fulda. Sie ist Studiengangsleiterin für den B.A. Soziale Arbeit online/BASA-dual.

Prof. Dr. Henning Daßler ist Diplom-Pädagoge und lehrt an der Hochschule Fulda Gemeindepsychiatrie, Rehabilitation und Beratung. Er ist Studiengangsleiter für den M.A. Soziale Arbeit Gemeindepsychiatrie.
Prof. Dr. Petra Gromann ist Diplom-Soziologin und Professorin für Rehabilitation an der Hochschule Fulda. Sie ist Studiengangsleiterin für den B.A. Soziale Arbeit online/BASA-dual.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.