Was ist Stottern? Was sind die Ursachen? Welche Hilfen gibt es? Ein Interviewfilm mit Stotterexperten
Sonstiges, Deutsch, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 90 g
ISBN: 978-3-921897-65-2
Verlag: Stottern & Selbsthilfe
Der Interviewfilm gibt aus Expertensicht Antworten auf die drei Fragen:
– Was ist Stottern?
– Was sind die Ursachen?
– Welche Hilfen gibt es?
Entsprechend dieser Fragen, ist der Film im DVD-Menü in drei eigenständige Teile gegliedert, die jeweils auch für sich stehen können.
Der 82-minütige Film richtet sich, an Betroffene, Therapeuten, Angehörige und Interessierte. Er eignet sich für Aufklärungs- und Infoveranstaltungen, Unterrichtsstunden in der Schule oder für Interessierte, die einfach mehr über das Thema Stottern erfahren möchten.
Interviews mit:
Prof. Dr. Jürgen Benecken
Dipl. Psychologe
Prof. Dr. Harald Euler
Evolutionspsychologe
Dr. Stephan Marks
Sozialwissenschaftler und Supervisor
Dr. Ulrich Natke
Stotterforscher und Verleger
Prof. Dr. Katrin Neumann
Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Peter Schneider
Lehrlogopäde
Prof. Dr. Martin Sommer
Oberarzt, Klinische Neurophysiologie
Andreas Starke
Logopäde
Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt
Dipl. Psychologe und Stottertherapeut
Hartmut Zückner
Lehrlogopäde
Zielgruppe
Stotternde, Stotterer, Therapeuten, Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachheiltherapeuten
Der 82-minütige Film richtet sich, an Betroffene, Therapeuten, Angehörige und Interessierte. Er eignet sich für Aufklärungs- und Infoveranstaltungen, Unterrichtsstunden in der Schule oder für Interessierte, die einfach mehr über das Thema Stottern erfahren möchten.