Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 380 g
Dialoge mit Abdullah Öcalan
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: International Initiative Edition
ISBN: 978-3-89771-076-4
Verlag: Unrast Verlag
Äußerst facettenreich werden in »Das freie Leben aufbauen« die Ideen diskutiert, die zur Revolution in Rojava führten: Vom demokratischen Konföderalismus bis zur Frauenrevolution, von der Geschichtsphilosophie bis zur Krise des Kapitalismus, von Religion bis Marxismus und Anarchismus wird das freiheitliche gesellschaftliche Denken mit der Philosophie Öcalans in Beziehung gesetzt, das sich radikal gegen Kapitalismus, Patriarchat und den Staat stellt.
Die Beiträge für diesen Sammelband stammen aus der Feder so namhafter internationaler Autor*innen wie John Holloway, David Graeber, Immanuel Wallerstein, Antonio Negri, Peter Lamborn Wilson (Hakim Bey), Norman Paech, Muriel Gonzáles Athenas, Andrej Grubacic, Raúl Zibechi, Fabian Scheidler, Mechthild Exo u.a.