Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts | Buch | 978-3-942225-24-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18,2, 162 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen

Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 18,2, 162 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen

ISBN: 978-3-942225-24-3
Verlag: Historische Kommission für Hessen


2. durchgesehene und ergänzte Auflage.
Zur Zeit des "regionalen Pfennigs" im 12. und 13. Jahrhundert mit ihrem völlig zersplitterten Münzrecht ließ man weiterhin den Pfennig nur dort gelten, wo er geschlagen war. Typisch wurden in vielen Landschaften Brakteaten, einseitige Pfennige von oft nur kurzzeitiger Geltung. Die Wetterau war aber auch ein Mischgebiet mit zweiseitigen Pfennigen.
Walter Hävernicks Buch von 1936, das hier als kommentierte Neuauflage vorgelegt wird, gilt im numismatischen Schrifttum als "Klassiker". Sein Tafelwerk mit 359 Münzbeschreibungen behandelt den Raum zwischen Aschaffenburg, Wetzlar und Grünberg, darunter die Reichsmünzstätten Frankfurt a. M., Gelnhausen, Friedberg und Wetzlar.
Die Neuauflage geht weit über einen Reprint hinaus. Sie fasst die Fortschritte von Landesgeschichte und Numismatik zusammen, auch vor dem Hintergrund neuer Funde Wetterauer Pfennige. Darüber hinaus bietet sie eine biographische Skizze zu Leben, Werk und Wirkung des Gelehrten Walter Hävernick.
Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.