mit pflegeheute.de-Zugang
E-Book, Deutsch, 146 Seiten
ISBN: 978-3-437-59404-5
Verlag: Elsevier Health Science
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die erste Zusammenstellung der wichtigsten pflegedidaktischen Modelle namhafter Professorinnen in einem Buch. Eine pflegedidaktisch fundierte Darstellung der Praxisanleitung rundet dieses Buch ab.
Modelle der Pflegedidaktik - ein Grundlagenwerk für die Ausbildung und berufliche Praxis.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Modelle der Pflegedidaktik;4
3;Copyright Page;5
4;Einleitung;6
5;Anleitung für den Onlinezugang;146
6;Inhaltsverzeichnis;8
7;KAPITEL 1 Interaktionistische Pflegedidaktik;10
7.1;1.1 Zur Autorin;10
7.2;1.2 Entwicklung des Modells;10
7.3;1.3 Theoretische Grundlagen;11
7.4;1.4 Kernelemente des Modells;12
7.5;1.5 Situationsbezug;20
7.6;1.6 Resümee;28
7.7;LITERATUR;28
8;KAPITEL 2 Der Strukturgitteransatz in der Pflegedidaktik;32
8.1;2.1 Zur Autorin;32
8.2;2.2 Entwicklung des Modells;32
8.3;2.3 Theoretische Grundlagen;36
8.4;2.4 Kernelemente des Strukturgitters;41
8.5;2.5 Situationsbezug: Curriculumentwicklung;45
8.6;2.6 Resümee;51
8.7;LITERATUR;52
9;KAPITEL 3 Szenisches Spiel in der Pflege;54
9.1;3.1 Zur Autorin und zum Autor;54
9.2;3.2 Entwicklung des Modells;54
9.3;3.3 Theoretische Grundlagen;58
9.4;3.4 Kernelemente szenischen Spiels;62
9.5;3.5 Situationsbezug am Beispiel der Lerneinheit „Gewalt in der Pflege“;64
9.6;3.6 Resümee;69
9.7;LITERATUR;69
10;KAPITEL 4 Kompetenztheoretisches Modell der Pflegedidaktik;72
10.1;4.1 Zur Autorin;72
10.2;4.2 Entwicklung des Modells;72
10.3;4.3 Theoretische Grundlagen;73
10.4;4.4 Kernelemente der kompetenztheoretischen Pflegedidaktik;80
10.5;4.5 Situationsbezug;88
10.6;4.6 Resümee;92
10.7;LITERATUR;93
11;KAPITEL 5 Fachdidaktikmodell Pflege;96
11.1;5.1 Zur Autorin;96
11.2;5.2 Entwicklung des Modells;96
11.3;5.3 Theoretische Grundlagen zum Fachdidaktikmodell Pflege;97
11.4;5.4 Kernelemente des Modells;102
11.5;5.5 Situationsbezug;109
11.6;5.6 Resümee;111
11.7;LITERATUR;112
12;KAPITEL 6 Leitlinien einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik;114
12.1;6.1 Zur Autorin;114
12.2;6.2 Entwicklung des Modells;114
12.3;6.3 Theoretische Grundlagen;115
12.4;6.4 Kernelemente einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik;116
12.5;6.5 Situations- und Praxisbezug der kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik;126
12.6;6.6 Resümee;129
12.7;LITERATUR;129
13;KAPITEL 7 Kompetenzorientierte Praxisanleitung;132
13.1;7.1 Theoretische Grundlagen zur Praxisanleitung;132
13.2;7.2 Kernelemente der praktischen Anleitung;134
13.3;7.3 Struktur der Anleitung;138
13.4;7.4 Situationsbezug;140
13.5;7.5 Resümee;143
13.6;LITERATUR:;143
14;Sachregister;144