Danzer | Wer sind wir? Auf der Suche nach der Formel des Menschen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

Danzer Wer sind wir? Auf der Suche nach der Formel des Menschen

Anthropologie für das 21. Jahrhundert - Mediziner, Philosophen und ihre Theorien, Ideen und Konzepte

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-16993-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anthropologie ist der Versuch des Menschen, nach seinem Wesen und seiner Natur zu fragen sowie seine Herkunft und Möglichkeiten zu ergründen. Während sich Philosophen schon immer mit diesem Thema beschäftigt haben, sind im 20. Jahrhundert viele Disziplinen hinzugekommen. Der Autor beschreibt anhand von 35 biografischen und werkanalytischen Erörterungen, wie sich Ärzte und Philosophen im 20. Jahrhundert auf die Suche nach der 'Formel des Menschen' begeben haben. Dabei setzt er sich mit den verschiedenen Denkrichtungen kritisch auseinander.

Gerhard Danzer, Professor Dr. med. et phil., Studium der Medizin in Kiel und der Psychologie in Berlin; Facharzt für Innere und für Psychosomatische Medizin; W3-Professor für Psychosomatik und Anthropologie an der Charité (gestiftet von den Ruppiner Kliniken) sowie Chefarzt der Medizinischen Klinik C mit Schwerpunkt Psychosomatik an den Ruppiner Kliniken; Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt; Publikationen aus den Bereichen Psychosomatik, Anthropologie, Tiefenpsychologie und Kulturanalyse.
Danzer Wer sind wir? Auf der Suche nach der Formel des Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Philosophie I: Edmund Husserl,- Henri Bergson.- Ernst Cassirer.- Nicolai Hartmann.- Martin Heidegger.- Jean-Paul Sartre.- Philosophie II: Max Scheler.- Karl Jaspers.- Helmuth Plessner.- Karl Löwith.- Hans-Georg Gadamer.- Simone de Beauvoir.- Maurice Merleau-Ponty.- Tiefenpsychologie: Sigmund Freud.- Alfred Adler.- C.G. Jung.- Karen Horney.- Josef Rattner.- Psychiatrie: Ludwig Binswanger.- Viktor Emil von Gebsattel.- Erwin Straus.- Viktor Frankl.- Ronald D. Laing.- Psychosomatik: Georg Groddeck.- Medard Boss.- Alexander Mitscherlich.- Thure von Uexküll.- Neurologie/Urologie/Innere Medizin: Kurt Goldstein.- Viktor von Weizsäcker.- Oswald Schwarz.- Arthur Jores.- Theoretische und Grundlagen-Medizin: Frederik J.J. Buytendijk.- Georges Canguilhem.- Heinrich Schipperges.- Eric Kandel.- Literaturregister.- Personenregister.


Gerhard Danzer, Professor Dr. med. et phil., Studium der Medizin in Kiel und der Psychologie in Berlin; Facharzt für Innere und für Psychosomatische Medizin;
W3-Professor für Psychosomatik und Anthropologie an der Charité (gestiftet von den Ruppiner Kliniken) sowie Chefarzt der Medizinischen Klinik C mit Schwerpunkt Psychosomatik an den Ruppiner Kliniken; Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt; Publikationen aus den Bereichen Psychosomatik, Anthropologie, Tiefenpsychologie und Kulturanalyse.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.