Danzer | Tief ist der Brunnen der Vergangenheit | Buch | 978-3-658-36926-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Sachbuch

Danzer

Tief ist der Brunnen der Vergangenheit

Mythos, Logos und Person

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-658-36926-2
Verlag: Springer


Die antik griechischen Mythen haben seit Jahrhunderten viele Künstler immer wieder aufs Neue dazu animiert, sie literarisch, bildnerisch, musikalisch oder als Skulpturen darzustellen und zu interpretieren. In Mythen lassen sich jedoch auch anthropologische und tiefenpsychologische Andeutungen und Erkenntnisse aufspüren, deretwegen eine intensivere Beschäftigung mit ihnen lohnt. In den uralten Sagen, Götter- und Heroen-Geschichten begegnen uns existentielle Themen und Probleme, die auch uns Heutige bewegen – vor allem, wenn wir sie mit medizinischen, psychologischen und psychotherapeutischen Fragestellungen verknüpfen.
Danzer Tief ist der Brunnen der Vergangenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Allgemeine Überlegungen zu Mythos und Kultur.- Einige Mythen und ihre anthropologisch-psychologische Bedeutung.- Ursprungsmythen und ursprüngliche Gottheiten.- Olympische Götter.- Nicht-olympische Gottheiten.- Mythologische Gestalten und Heroen.- Mythische Tiere, Orte und Ideen.- Nachwort.


Gerhard Danzer ist Facharzt fu¨r Innere Medizin, Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Tiefen-Psychologie) sowie Diplompsychologe. Jahrzehntelang war er als Professor an der Charité und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) sowie als Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie) und an der Universität Potsdam (Philosophie) tätig. 2019 wurde ihm der renommierte Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung (Zürich) für sein bisheriges literarisches Oeuvre verliehen. Seine jüngsten Buchpublikationen bei Springer sind Wie wäre es, ein Mensch zu sein? (2020), Personale Medizin (2021) und Shakespeare auf der Couch (2021).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.