Danner | Personal im Ganztag - Eine präskriptive Systematisierung im Kontext von Professionalität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 201 Seiten

Reihe: Studien zur ganztägigen Bildung

Danner Personal im Ganztag - Eine präskriptive Systematisierung im Kontext von Professionalität

E-Book, Deutsch, 201 Seiten

Reihe: Studien zur ganztägigen Bildung

ISBN: 978-3-7799-8777-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zuge des Rechtsanspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter wird von einer steigenden Nutzung der Angebote ausgegangen, sodass »Ganztag« für immer mehr Kinder und Jugendliche Alltag wird. Das Personal im Ganztag erweist sich als sehr heterogen. Bislang besteht kein Fachkräftegebot, sodass eine große Anzahl pädagogisch nicht einschlägig qualifizierten Personals im Ganztag tätig ist. Das Buch untersucht erstmals die Professionalität des Personals multiperspektivisch - über die formale Qualifikation hinausgehend. Die erarbeitete Systematisierungslogik zur Erforschung von Professionalität im Ganztag vereint dabei verschiedene professionstheoretische Ansätze.

Annalena Danner, Jg. 1996, Dr. phil., war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit an der TU Dortmund im Forschungsprojekt Laien als Akteur*innen im Ganztag sowie am Institut für Theorie und Empirie des Sozialen in Kassel. Aktuell ist sie als Projektleitung bei der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft im Handlungsfeld Inklusive ganztägige Bildung tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Ganztagsbildung, Professionalisierung und quantitative Forschungsmethoden sowie Mixed-Methods-Designs.
Danner Personal im Ganztag - Eine präskriptive Systematisierung im Kontext von Professionalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.