Buch, Deutsch, Band 25, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 700 g
Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden
Beiträge zur Regionalgeschichte der Niederelbe
Buch, Deutsch, Band 25, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 700 g
Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden
ISBN: 978-3-931879-20-4
Verlag: Landschaftsverband Stade
Es war der Hamburger Geograf Richard Linde, der im Jahre 1908 das Elbe-Weser-Dreieck bereiste und beschrieb. Knapp 100 Jahre später werfen Wissenschaftler au unterschiedlichen Fachgebieten einen neuen Blick auf diese Region: auf Natur und Landschaft, Handel und Verkehr, Agrarwirtschaft und Industrie, Politik und Gesellschaft, Kunst und Literatur, auf kulturelle Mentalitäten. Dies alles gehört zur Geschichte und zur Gegenwart der Niederelbe. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Menschen, die an und mit dem Fluss Elbe lebten und leben.