Daniels | Entwicklung schulischer Interessen im Jugendalter | Buch | 978-3-8309-2022-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Daniels

Entwicklung schulischer Interessen im Jugendalter


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-2022-9
Verlag: Waxmann Verlag

Buch, Deutsch, Band 69, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

ISBN: 978-3-8309-2022-9
Verlag: Waxmann Verlag


Die Entwicklung fachlicher Interessen stellt ein wichtiges Ziel schulischer Bildung dar. In eklatantem Gegensatz hierzu steht das Phänomen, dass in der Sekundarstufe I das Interesse an schulfachspezifischen Inhalten in vielen Fächern abnimmt. In der Forschung finden sich Hinweise darauf, dass dies durch verschiedene Prozesse erklärt werden kann: erstens durch entwicklungsbedingte Veränderungen in der Adoleszenz, zweitens durch eine mangelnde Anpassung von Unterrichtsbedingungen an die Bedürfnisse Jugendlicher und drittens durch eine Differenzierung von Interessen. In dieser Arbeit werden alle drei Erklärungsansätze anhand einer Längsschnittstudie überprüft. Insbesondere für den dritten Ansatz ließen sich empirische Belege finden. Wird die Abnahme von Interessen als ein Prozess der Differenzierung, d.h. der selektiven Gewichtung fachspezifischer Interessen gesehen, führt dieser zur Ausbildung einer individuellen Interessensstruktur. Der Befund stellt damit eine rein negative Bewertung der Interessenabnahme in Frage.

Daniels Entwicklung schulischer Interessen im Jugendalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniels, Zoe
Zoe Daniels, geb. 1967, Studium der Psychologie, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Freiburg und Hamburg, Diplom 1998. Von 1998-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Plank-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme. Anschließend Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.