Dancygier | Lebererkrankungen 1×1 der Therapie | Buch | 978-3-540-20294-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: 1x1 der Therapie

Dancygier

Lebererkrankungen 1×1 der Therapie

Medikamente richtig eingesetzt

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: 1x1 der Therapie

ISBN: 978-3-540-20294-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Evidenzbasiert, von einem anerkannten Meinungsbildner verfasst, liefert der Leitfaden blitzschnell die wichtigsten Praxis-Informationen zur Therapie von Lebererkrankungen.
Effizientes Lernen und Arbeiten garantieren
- die einheitliche Systematik
- viele Tabellen, Aufzählungen und Übersichten
- Hinweise auf häufige Fehler und Fallstricke
- Warnungen vor nutzlosen Therapien
Abkürzungsverzeichnis, Medikamentenregister und Internetadressen vervollständigen den praktischen Nutzen.

Dancygier Lebererkrankungen 1×1 der Therapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Leber und Medikamente.- 1.1 Hepatische Biotransformation.- 1.2 Einflüsse auf den hepatischen Arzneimittelstoffwechsel.- 2 Infektiöse Lebererkrankungen.- 2.1 Hepatitis A und E.- 2.2 Hepatitis B und D.- 2.3 Hepatitis C.- 2.4 Pyogener Leberabszess.- 2.5 Amöbenabszess.- 2.6 Schistosomiasis.- 2.7 Fasziolose.- 2.8 Echinokokkose.- 2.9 Hepatolienale Candidose.- 3 Leberzirrhose und Folgeerkrankungen.- 3.1 Aszites.- 3.2 Spontane bakterielle Peritonitis.- 3.3 Gastroösophageale Varizen.- 3.4 Hepatische Enzephalopathie.- 3.5 Hepatorenales Syndrom.- 3.6 Pulmonale Komplikationen.- 3.7 Hepatische Osteopathie.- 4 Alkoholische Lebererkrankungen.- 4.1 Alkoholische Fettleber.- 4.2 Alkoholische Hepatitis.- 4.3 Alkoholische Zirrhose.- 5 Nichtalkoholische Fettlebererkrankungen.- 6 Autoimmune Lebererkrankungen.- 6.1 Autoimmune Hepatitis.- 6.2 Primär biliäre Zirrhose.- 6.3 Autoimmune Cholangitis.- 6.4 Primär sklerosierende Cholangitis.- 6.5 Autoimmune Überlappungssyndrome.- 7 Akutes Leberversagen.- 8 Genetische und metabolische Lebererkrankungen.- 8.1 Hereditäre Hämochromatose.- 8.2 Morbus Wilson.- 8.3 ?1-Antitrypsinmangel.- 8.4 Porphyrien.- 8.5 Mukoviszidose/t1>.- 9 Durchblutungsstörungen.- 9.1 Pfortaderthrombose.- 9.1 Budd-Chiari-Syndrom.- 10 Zystische Lebererkrankungen.- 11 Neoplastische Lebererkrankungen.- 11.1 Hepatozelluläres Adenom.- 11.2 Nodulär regenerative Hyperplasie.- 11.3 Fokal noduläre Hyperplasie.- 11.4 Gallengangadenom.- 11.5 Biliäres Zystadenom.- 11.6 Biliäre Papillomatose.- 11.7 Hämangiom.- 11.8 Infantiles Hämangioendotheliom.- 11.9 Hepatozelluläres Karzinom.- 11.10 Fibrolamelläres hepatozelluläres Karzinom.- 11.11 Hepatoblastom.- 11.12 Cholangiozelluläres Karzinom.- 11.13 Angiosarkom.- 11.14 Epitheloides Hämangioendotheliom.- 11.15 Undifferenziertesembryonales Sarkom.- 11.16 Primäres malignes Lymphom.- 11.17 Metastasen.- 12 Schwangerschaftsspezifische Lebererkrankungen.- 12.1 Schwangerschaftscholestase.- 12.2 Akute Schwangerschaftsfettleber.- 12.3 Leberbeteiligung bei Schwangerschaftstoxikosen.- 13 Medikamentenverzeichnis.- 14 Internetadressen.- Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.