Dammann | Rezeptorautoradiographische, cyto- und myeloarchitektonische Charakterisierung des sekundär-visuellen Cortex von Rhesusaffen | Buch | 978-3-89722-772-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Dammann

Rezeptorautoradiographische, cyto- und myeloarchitektonische Charakterisierung des sekundär-visuellen Cortex von Rhesusaffen


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-89722-772-9
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89722-772-9
Verlag: Logos


Wie funktioniert das Gehirn?

Fragen, die trotz der zunehmenden Kenntnisse in den letzten Jahrzehnten weiterhin nicht vollständig geklärt sind, obwohl die funktionelle Bedeutung von Rezeptoren in der Medizin, insbesondere in der Hirnforschung, weiter zugenommen hat. Einige neurologische und psychatrische Erkrankungen gehen mit Veränderungen von Rezeptoren und deren Verteilungen im Gehirn einher. Allerdings gibt es noch einige Gehirnareale, deren Normalzustände bisher nicht entsprechend beschrieben worden sind. Deswegen wurden von 32 bekannten visuellen Gehirnarealen 7 im sekundär-visuellen Cortex charakterisiert und ihre funktionelle Bedeutung dargestellt.

Dammann Rezeptorautoradiographische, cyto- und myeloarchitektonische Charakterisierung des sekundär-visuellen Cortex von Rhesusaffen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.