Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89722-772-9
Verlag: Logos
Wie funktioniert das Gehirn?
Fragen, die trotz der zunehmenden Kenntnisse in den letzten Jahrzehnten weiterhin nicht vollständig geklärt sind, obwohl die funktionelle Bedeutung von Rezeptoren in der Medizin, insbesondere in der Hirnforschung, weiter zugenommen hat. Einige neurologische und psychatrische Erkrankungen gehen mit Veränderungen von Rezeptoren und deren Verteilungen im Gehirn einher. Allerdings gibt es noch einige Gehirnareale, deren Normalzustände bisher nicht entsprechend beschrieben worden sind. Deswegen wurden von 32 bekannten visuellen Gehirnarealen 7 im sekundär-visuellen Cortex charakterisiert und ihre funktionelle Bedeutung dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tierpathologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Wirbeltiere (Vertebrata) Säugetiere (Mammalia)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft