Damm | Schemapädagogik mit Eltern mit Persönlichkeitsstörungen | Buch | 978-3-643-15650-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten

Damm

Schemapädagogik mit Eltern mit Persönlichkeitsstörungen

12 toxische Erziehungsstile in Schule und stationärer Jugendhilfe
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-643-15650-1
Verlag: LIT

12 toxische Erziehungsstile in Schule und stationärer Jugendhilfe

Buch, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-643-15650-1
Verlag: LIT


In diesem Buch werden gut erforschte Erziehungsstile, ihre Ressourcen und potenziellen nachteiligen Effekte beispielhaft dargestellt – und wie sie sich im Alltag in Bezug auf das Bild vom Kind, die elterlichen Kommunikationsstile, Erwartungen und typischen Erziehungsmittel auswirken.

In extremer Form können Erziehungsstile entwicklungspsychologische Defizite und maladaptive Schemata aufseiten des Kindes bzw. Jugendlichen grundlegen, die die Selbst-, Fremd- und Beziehungswahrnehmung stark verzerren. Die sich daraus ergebenden zwischenschlichen Konflikte können sich dann wie “rote Fäden” durch das ganze Leben ziehen und zu Lebensfallen werden.

Grundlagen sind u.a. das DSM-V und die ICD-10. Thematisiert werden folgende pädagogische Grundhaltungen: gewissenhaft (zwanghaft), selbstbewusst (narzisstisch), fürsorglich (dependent-aktiv), dramatisierend (histrionisch), wachsam (paranoid), lässig (passiv-aggressiv), herausfordernd (antisozial), distanziert (schizoid), sprunghaft (emotional instabil), abhängig (dependent), aggressiv (sadistisch), zurückhaltend (selbstunsicher).

Zudem werden je Erziehungsstil methodische Impulse und konkrete Interventionen im Sinne der Schemapädagogik für die Elternarbeit in Schule und stationärer Jugendhilfe ausgeführt, die die Beziehungsqualität sowie die Personalkompetenzen aller Beteiligten fördern sollen.

Damm Schemapädagogik mit Eltern mit Persönlichkeitsstörungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Damm, Marcus
Marcus Damm, geb. 1974, Dr. phil., ist seit 2004 in der Erzieher*innen-Ausbildung mit den Fächern Sozialpädagogik, Psychologie und Ethik an der Anna-Freud-Schule in Ludwigshafen am Rhein tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.