Damkowski / Precht / Spilker | Rettung eines Flusses | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Damkowski / Precht / Spilker Rettung eines Flusses

Zur Politik der Elbe-Sanierung

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-96005-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Damkowski / Precht / Spilker Rettung eines Flusses jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltverzeichnis.- I Sozioökonomische und politisch-administrative Voraussetzungen zur Sanierung der Elbe.- 1 Handlungsbedarf: Der Zustand der Elbe 1993 — Die gegenwärtigen Umweltbelastungen der Elbe.- 2 Das Einzugsgebiet der Elbe unter geologischen, hydrologischen und politisch-administrativen Aspekten.- 3 Sanierungsziele und Handlungsdefizite.- II Politisch-administrative Modelle in der Praxis — Beispiele für umweltbezogene Managementmodelle.- 1 Modelle hoheitlicher Aufgabenwahrnehmung durch private Träger in institutionalisierten Formen.- 2 Modelle regionaler Zusammenarbeit bei der Umwelt-/Gewässersanierung.- III Voraussetzungen, Anforderungen und Perspektiven für ein politisch-administratives Modell der Elbesanierung.- 1 Die Sanierung der Elbe: Wer ist Experte — wer darf Experte sein?.- 2 Die Aporien der repräsentativ-parlamentarischen Demokratie beim rechtsstaatlichen Umgang mit der Umwelt.- 3 Der Bürger, was er darf und was er vor allem nicht darf.- 4 Bürgerbeteiligung als Ergänzung zum Repräsentativprinzip.- IV Strategien und Managementmodelle für die Elbe — konkrete Möglichkeiten und Alternativen.- 1 Macht, Koordination und Legitimation als Eignungskriterien.- 2 Gliederung des Elbeeinzugsgebietes in mehrere Regionalräume.- 3 Diskussion geeigneter Managementmodelle für die Elbe-Regionaleinheiten.- 4 Die Ausgestaltung des regionalverbandlichen Managementmodells.- 5 Vermeidung einer Elbe-Zentralbürokratie — Koordination durch überregionales Umweltmanagement.- 6 Nationale Grenzen überschreitende Koordination der Elbesanierung.- V Zusammenfassung.- Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.