Damkowski / Elsholz | Abfallwirtschaft Theorie und Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, eBook

Damkowski / Elsholz Abfallwirtschaft Theorie und Praxis

Ein Grundriß

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-92647-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Damkowski / Elsholz Abfallwirtschaft Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Begriffssystem und Rechtsgrundlagen.- 1.1 Abfall und Abfallrecht.- 1.2 Abfall Wirtschaft und Abfall wirtschaftsrecht.- 2. Umweltökonomische und -politische Aspekte der Abfallwirtschaft.- 2.1 Abfälle als Kuppelprodukte von Produktions- und Konsumaktivitäten im geschlossenen Ressourcensystem.- 2.2 Abfälle im wechselseitigen Beziehungsgeflecht zwischen Ökosystem und ökonomischem Subsystem.- 2.3 Umweltökonomische Ansätze.- 2.4 Umweltpolitisches Instrumentarium.- 3. Zur Empirie des Abfallaufkommens: Wirtschaftliche Entwicklung und Abfallentstehung.- 3.1 Abfallaufkommen im Konsum-/Haushaltsbereich.- 3.2 Abfallaufkommen im Produktions-/Sonderabfallbereich.- 4. Politische Ökonomie des Abfalls sowie Ziele und Strategien der Abfallwirtschaft.- 4.1 Die Abfallvermeidung.- 4.2 Die Abfallverwertung.- 4.3 Die schadlose Beseitigung von Abfällen.- 4.4 Die Altlastenproblematik.- 4.5 Widerstände bei der Durchsetzung abfallwirtschaftlicher Ziele.- 5. Instrumente der Abfallwirtschaft.- 5.1 Einleitende Bemerkungen.- 5.2 Supranationale Instrumente.- 5.3 Nationale Instrumente auf Bundesebene.- 5.4 Regionale Instrumente auf Bundesländerebene.- 5.5 Durchsetzung und Überwachung des Instrumentenvollzuges.- 5.6 Zusammenfassende Beurteilung des abfallwirtschaftlichen Instrumentariums und Empfehlungen.- 6. Träger und Organisationsformen der Abfallwirtschaft.- 6.1 Entsorgung der Konsumabfalle.- 6.2 Entsorgung der Produktionsabfälle.- 6.3 Entsorgung radioaktiver Abfalle.- Stichwortregister.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.