Daiker / Beck | Jürgen Ecker | Buch | 978-3-96197-116-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 19 Seiten, Format (B × H): 2100 mm x 2100 mm, Gewicht: 80 g

Daiker / Beck

Jürgen Ecker

Raumstücke
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96197-116-9
Verlag: comebeck limited

Raumstücke

Buch, Deutsch, 19 Seiten, Format (B × H): 2100 mm x 2100 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-96197-116-9
Verlag: comebeck limited


Dass der Künstler Jürgen Karl Robert Ecker auch der für seine Feuerbach Publikationen und kunsthistorische Expertise weithin bekannte Kunsthistoriker Dr Jürgen Ecker ist, sollte man bei der Begegnung mit seiner Kunst mitdenken. Kaum etwas ist zufällig geschehen, alles hat auf dem Bildgrund seinen Platz gefunden, wie auch seine Bedeutung für das Ensemble der Bestandteile eines Tafelbildes.
Der Kunsthistoriker betrachtet ein Kunstwerk in dessen Zeit, sozusagen den Mann im Matrosenanzug als Knabe, wie ihn seine Eltern sahen (also der Künstler), er ist ja als Historiker qua definitionem kein Zukunftsforscher.Ein jeder andere betrachtet ein Kunstwerk aus seiner eigenen Zeit. Es ist also ein Vorgang, bei dem das Kunstwerk in die Gegenwart gerückt wird.....

Daiker / Beck Jürgen Ecker jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.