Dahms | Strukturen des Affektiven | Buch | 978-3-8376-4743-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Sozialtheorie

Dahms

Strukturen des Affektiven

Kulturelle Ordnungen, Aufmerksamkeiten und affektive Hintergründe

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-4743-3
Verlag: transcript


'Affektivität' steht für etliche Phänomene wie Emotionen, Stimmungen, Grundgestimmtheiten und affektive Hintergründe. Häufig nehmen Forschungsansätze diese separat in den Blick. Susann Dahms geht indes der Frage nach dem Affektiven grundlegend nach. In der Besprechung inhärenter Strukturen des Affektiven der Resonanztheorie Hartmut Rosas sowie des Modells Emotionaler Energie von Randall Collins wird die Begegnung als bedeutsamer Ort der Generierung und Realisierung des Affektiven diskutiert. Kulturell prädisponierte Aufmerksamkeiten bringen dabei die elementarste und unsichtbarste Verschränkung sozialer Bedeutungen mit den affektiven Hintergründen der Individuen ins Gespräch.
Dahms Strukturen des Affektiven jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dahms, Susann
Susann Dahms (Dr. phil.), geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Emotions- und Gewaltanthropologie sowie Sozialisation, Erziehung und Psychotherapie in der frühen Kindheit, Kindheit und Jugend.

Susann Dahms (Dr. phil.), geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Emotions- und Gewaltanthropologie sowie Sozialisation, Erziehung und Psychotherapie in der frühen Kindheit, Kindheit und Jugend.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.