Buch, Deutsch, 169 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher
Buch, Deutsch, 169 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher
ISBN: 978-3-8006-4697-5
Verlag: Franz Vahlen
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen gezielten Überblick über die Kostenrechnung verschaffen möchten.
Kostenrechnung – die Schwerpunkte
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (Ziele, Grundbegriffe sowie Einführung in traditionelle Kostenrechnungssysteme und strategische Instrumente)
- Detaillierter Ablauf der Kostenrechnung (Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger)
- Kostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis, Direct Costing und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Methoden der Kostenkontrolle
- Moderne Kostenrechnungsinstrumente (Prozesskostenrechnung, Target Costing)
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung:
- Kostenarten, Kostenstellen Kostenträger
- Kostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis einschließlich Direct Costing und
mehrstufiger Deckungsbeitragsrechnung
- Überblick über die Methoden der Kostenkontrolle
- Moderne Kostenrechnungsinstrumente wie Prozesskostenrechnung und Target Costing