Buch, Deutsch, Band 29, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g
Soziale Position und politische Mentalität des deutschen evangelischen Pfarrerstandes zwischen 1918 und 1933
Buch, Deutsch, Band 29, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g
Reihe: Dortmunder Schriften zur Sozialforschung
ISBN: 978-3-663-00908-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformierte Kirchen, Calvinisten, presbyterianische Kirchen
Weitere Infos & Material
Die Intention.- Erstes Kapitel: Das Thematische Feld.- Zweites Kapitel: Positionsverunsicherungen.- Drittes Kapitel: Grundzuge Politischer Verhaltens-Unsicherheit.- Viertes Kapitel: Ideologische Kristallisationen.- Literatur.- I. Quellen.- a) Periodica.- b) Monographica.- c) Homiletica.- d) Biographica — Empirica.- e) Informationsgespräche.- II. Sekundärliteratur.- a) Sociologica, Theologica, Historica.- b) Spezielle Abhandlungen über Amt, Position und Geschichte des evangelischen Pfarrers.