Dahm | Der Topos der Juden | Buch | 978-3-525-56996-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 007, 388 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

Dahm

Der Topos der Juden

Studien zur Geschichte des Antisemitismus im deutschsprachigen Musikschrifttum

Buch, Deutsch, Band Band 007, 388 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

ISBN: 978-3-525-56996-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Annkatrin Dahm explores patterns of Jewish discrimination in German music literature. Stereotypical stigmatization debasing “the Jew” had been part of music literature since the beginning. The author unfolds the historical development of the topos “Jew” taking sources from 18th and 19th century into account. Early literature about German synagogal music displays characteristic conceptions of the Jew of that time like un-originality or copying, which had been a typical perception of Jewish star composers like Giacomo Meyerbeer, Jacques Offenbach and Felix Mendelssohn Bartholdy even before the paper “Jewry in Music” by Richard Wagner. 19th century music historiography that favoured nationalistic components and fundamental differentiation of music in art- and light music lead to the cultivation of a dual evaluation system that was linked to the origin of music. By showing the connection between insinuation outside of music and musical facts Dahm mirrors the hostile attitudes against Jews and anti-Semitic ideology throughout the centuries.
Dahm Der Topos der Juden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, der Musikwissenschaften, der Geschichte und der Judaistik, Publizistinnen und Publizisten, Antisemitismusforscherinnen und -forscher.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dahm, Annkatrin
Dr. phil. Annkatrin Dahm ist Musikwissenschaftlerin in Köln.

Dr. phil. Annkatrin Dahm ist Musikwissenschaftlerin in Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.